
ILEK-Themenjahr 2016: Vereine

2016 dreht sich das ILEK-Themenjahr um "Vereine", denn Vereine bilden die zentralen Stützen des gesellschaftlichen Lebens in den Dörfern und Städten im NOL.

Mit der "Mitgliederbefragung" können Vereine ohne großen Aufwand Ihre eigenen Mitglieder zu den Themen Zufriedenheit und Engagement im Verein befragen. Dazu wurde eine Online-Fragebogen entwickelt, den jeder interessierte Verein für sich nutzen kann.
Das Angebot kurz und bündig:
- jeder Verein erhält eine eigene Befragung (die Fragen können aber nicht angepasst werden)
- kostenlos für alle Vereine im NOL
- den Befragungszeitraum bestimmt der Verein
- ab jetzt nutzbar und nicht befristet auf das Themenjahr 2016
Alle Details und Erklärungen zum Ablauf finden Sie in einem zweiseitigen Infopapier, dass Sie hier herunterladen können.
Ansehen und testen können Sie die Befragung hier: www.ilek-nol.de/test-mitgliederbefragung.html. Oder Sie werfen hier einen Blick in die "Papierversion" (öffnet ein PDF).
Die Anmeldung Ihres Vereins für die Befragung erfolgt online: www.ilek-nol.de/anmeldung-mitgliederbefragung.html
Die Mitgliederbefragung wurde bislang genutzt von:
- SV Eintracht Neuenkirchen e.V. (Januar/Februar 2017)
- Kinderschützenverein Herbergen (Mai 2017)
In der Online-Befragung zum Start des Themenjahres wurde der Bedarf geäußert, mehr Informationen zu bestehenden Förderprogrammen zu erhalten, die für Vereine relevant sind. Dazu wurden durch das Regionalmanagement kostenlose Förderinfoveranstaltungen organisiert.
- Förderbereiche Kultur und Umwelt
07.12.2016, 18:00-20:30 Uhr
Bildungszentrum Kuhlhoff Bippen
Berger Str. 8, 49626 Bippen
- Förderbereiche Kinder, Jugend / Migration / Senioren, Ehrenamt
06.06.2016, 17:30-20:00 Uhr
Traktoren- und Raritätenfreunde Merzen
Hauptstr. 47 / 49586 Merzen (hinter der Gaststätte Glurich)

Vereinsarbeit erfordert für ehrenamtlich Aktive ein umfangreiches Wissen über verschiedenen Bereiche. Dazu wurde die Veranstaltungsreihe „Fit für die Vereinsarbeit“ in der Region angeboten, die durch den Landkreis Osnabrück, das Zentrum für ehrenamtliches Engagement an der katholischen Landvolkhochschule Oesede, den Verein Rückenwind für Bürgerengagement e.V. und durch die Kooperation der vier ILEK-Samtgemeinden organisiert wurde.
Folgende Veranstaltungsthemen und -termine wurden angeboten:
- Gewinnung von Ehrenamtlichen
Referent: Peter Klösener, Zentrum für ehrenamtliches Engagement an der KLVHS Oesede
Montag, 29.08.2016, Schützenverein Höckel, Merzener Straße 1, 49599 Voltlage - Sicher im Ehrenamt
Referentin: Margareta Klumpe, Versicherungsgruppe Hannover (VGH)
Donnerstag, 01.09.2016, Feuerwehr Bersenbrück, Florianplatz 1, 49593 Bersenbrück - Umgang mit Konflikten
Referentin: Judith Soegtrop-Wendt, Zentrum für ehrenamtliches Engagement an der KLVHS Oesede
Donnerstag, 22.09.2016, Feuerwehr Bersenbrück, Florianplatz 1, 49593 Bersenbrück - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Referentin: Franziska Kückmann, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
Donnerstag, 27.10.2016, Heimathaus Badbergen, Am Markt 4, 49635 Badbergen - Vorstandsarbeit mit Spaß und Gewinn
Referentin: Theresa Loth, Zentrum für ehrenamtliches Engagement an der KLVHS Oesede
Montag, 07.11.2016, Eintracht Neuenkirchen Sportlerheim, Kolpingstraße 27, 49586 Neuenkirchen - Projektmanagement
Referent: Peter Klösener, Zentrum für ehrenamtliches Engagement an der KLVHS Oesede
Montag, 21.11.2016, Kuhlhoff Bippen, Berger Str. 8, 49626 Bippen - Steuern, Gemeinnützigkeit und Spenden im Verein
Referent: Peter van Dyk, Wirtschaftsbund GmbH Quakenbrück und Aktive Bürger im Artland e.V.
Donnerstag, 01.12.2016, Kulturzentrum Renslage, Renslager Str. 1, 49637 Menslage
Ein herzliches Dankeschön an die Referent/innen und die interessierten Teilnehmer/innen!
Zum Start des ersten ILEK-Themenjahres wurde eine Online-Befragung aller Vereine und Engagierten durchgeführt. Die Befragung war für den Zeitraum 06.01. bis 31.01.2016 angelegt und wurde auf Grund des großen Interesses und der regen Teilnahme bis zum 14.02.2016.verlängert. Insgesamt wurden 345 vollständige Antworten abgegeben, allen Teilnehmer/innen herzlichen Dank!
Die zusammengefassten Ergebnisse finden Sie hier.
Die Ergebnisse der Vereinsbefragung bilden das Gerüst für die Organisation passgenauer Unterstützungsangebote für das Fortbestehen und die Weiterentwicklung der wichtigen Vereinslandschaft im Nordkreis.
Aufgabe des Themenarbeitskreises (TAK) ist es, Aktivitäten im Rahmen des ILEK-Themenjahres 2016 zum Thema „Vereine“ vorzubereiten, zu begleiten und umzusetzen. Die Tätigkeit des TAK ist vorerst bis zum Abschluss des Themenjahres befristet.
Mitglieder des TAK sind Vertreter/innen von Vereinen aus dem Nördlichen Osnabrücker Land. Sie repräsentieren fast alle Mitgliedsgemeinden und unterschiedlichen Vereinsbereiche und Vereinsgrößen. Unterstützt werden die Ehrenamtlichen durch die für Vereine zuständigen hauptamtlichen Vertreter/innen aus den vier Samtgemeinden und dem Landkreises Osnabrück.
Um inspiriert arbeiten zu können, trifft sich der Themen-Arbeitskreis nicht in einem Sitzungsaal, sondern wechselnd bei einem Verein.
TJ2016-19-19.01.2018 - Mitgliederbefragung Kinderschützenverein Herbergen.pdf (351,7 KiB)
TJ2016-18-02.05.2017 - Mitgliederbefragung Kinderschützenverein Herbergen.pdf (291,2 KiB)
TJ2016-17-03.02.2017 - Mitgliederbefragung Eintracht Neuenkirchen.pdf (274,6 KiB)
TJ2016-16-21.12.2016 - Mitgliederbefragung-Start.pdf (616,7 KiB)
TJ2016-15-14.12.2016 - Mitgliederbefragung-Start Förderinfo Kultur Umwelt.pdf (246,5 KiB)
TJ2016-14-30.11.2016 - Fit für Vereinsarbeit.pdf (135,1 KiB)
TJ2016-13-01.11.2016 - Förderinfo KulturUmwelt.pdf (167,2 KiB)
TJ2016-12-21.10.2016- Fit für die Vereinsarbeit.pdf (156,0 KiB)
TJ2016-11-01.09.2016 - Fit für die Vereinsarbeit .pdf (258,4 KiB)
TJ2016-10-18.08.2016 - Fit für die Vereinsarbeit .pdf (166,4 KiB)
TJ2016-09-05.08.2016 - Fit für die Vereinsarbeit Start.pdf (294,8 KiB)
TJ2016-08-13.06.2016 - Förderinfo Soziales.pdf (497,5 KiB)
TJ2016-07-30.05.2016 - Förderinfo Soziales.pdf (216,3 KiB)
TJ2016-06-23.02.2016 - Vereinsbefragung Ergebnisse.pdf (383,0 KiB)
TJ2016-05-21.01.2016 - Vereinsbefragung läuft gut.pdf (154,7 KiB)
TJ2016-04-06.01.2016 - Vereinsbefragung.pdf (143,0 KiB)
TJ2016-03-31.12.2015 - Vereinsbefragung Start.pdf (244,8 KiB)
TJ2016-02-11.11.2015 - Bsp Ehrenamt.pdf (212,1 KiB)
TJ2016-01-27.10.2015 - TAK gegründet.pdf (725,3 KiB)